be partner

Wir wollen unser Netzwerk erweitern!

weiße Grafik von miteinander verbundenen Personen auf lila Hintegrund

Das kann "be partner" Ihnen bieten:

  • Erfahrungsaustausch & persönliche Begegnungen
  • Gemeinsames Lernen in Sensibilisierungs- und Themenworkshops
  • Einblicke & Perspektiverweiterung
  • praxisnahe Handlungsempfehlungen  
  •  

Bei Interesse am Projekt melden Sie sich gern:

Mail: bepartner@kopfhandundfuss.de

Telefon: 030 83 21 66 40

„be partner“ lebt vom Austausch und einer lebendigen Vernetzung. Im Entwicklungsprojekt 2024 hat sich gezeigt, dass das Interesse am Projekt über die Bezirksgrenzen von Charlottenburg-Wilmersdorf hinausreicht. 

Wir öffnen unser Projekt für weitere Interessierte:

  • Wir wollen weitere Jobcenter aus anderen Berliner Bezirken aktiv einbinden.
  • Unternehmen aus verschiedenen Branchen und Bezirken sind eingeladen, sich am Projekt zu beteiligen.
  • Neben Teilnehmenden aus Charlottenburg-Wilmersdorf können in Ausnahmefällen auch Arbeitssuchende aus anderen Bezirken teilnehmen.

 

Um Doppelstrukturen zu vermeiden und bereits vorhandene Angebote sinnvoll zu nutzen, zielen wir auf Partnerschaften & Kooperationen mit:
 
  • Einheitliche Ansprechstelle für Arbeitgeber (EAA)
  • Inklusionsamt und Integrationsfachdienste (IFD)
  • EUTB-Beratung (Ergänzende Unabhängige Teilhabeberatung)

 

Workshop-Situation: Mehrere Menschen sitzen an einem Tisch.
Skip to content