Ich bin ein KI-Chatbot – keine medizinische oder psychologische Fachkraft. In Notfällen wählen Sie bitte 112.

be partner

Wirken Sie mit - Werden Sie Inklusionscoach / Inklusionscoachin!

Die 5 Weiterbildungs-Durchgänge

  • September – November 2025: Gruppe mit Seheinschränkungen
  • Januar – März 2026: Gruppe mit neurodiversen Merkmalen
  • Juni – August 2026: Gruppe mit Höreinschränkungen
  • September – Dezember 2026: Gruppe mit kognitiven Einschränkungen
  • Januar – März 2027: Gruppe mit psychischen Beeinträchtigungen

Interesse?

Dann sprechen Sie Ihre Ansprech-Person im Jobcenter an. Gern können Sie auch unsere digitale Sprechstunde nutzen oder uns per Mail kontaktieren.

Gestalten Sie aktiv mit, wie Inklusion in der Berliner Arbeitswelt besser funktionieren kann.

Das bietet Ihnen „be partner“:

  • Sie werden zum/zur „Inklusionscoach/Inklusionscoachin mit Schwerpunkt Digitalisierung“ weitergegebildet – mit Zertifikat.

  • Sie werden sicherer im Umgang mit digitalen Tools und KI.

  • Sie erhalten psychologische Unterstützung.

  • Sie arbeiten in einer kleinen Gruppe mit Peers praxisnah an digitalen Projekten.

  • Sie gehen in den direkten Austausch mit Jobcenter-Mitarbeitenden und Unternehmensvertretenden.

Workshop-Situation: Mehrere Menschen sitzen an einem Tisch.

Wer kann mitmachen?

  • Arbeitssuchende Personen aus Charlottenburg-Wilmersdorf, die insbesondere im Arbeitskontext auf Barrieren stoßen.
  • Es braucht keinen Nachweis über die Art oder den Grad der Behinderung.

Wir planen 5 Weiterbildungsgruppen, die sich nach bestimmten Gemeinsamkeiten
zusammensetzen:

  • September – November 2025: Gruppe mit Seheinschränkungen
  • Januar – März 2026: Gruppe mit neurodiversen Merkmalen
  • Juni – August 2026: Gruppe mit Höreinschränkungen
  • September – Dezember 2026: Gruppe mit kognitiven Einschränkungen
  • Januar – März 2027 Gruppe mit psychischen Beeinträchtigungen

Menschen aus anderen Berliner Bezirken können in Ausnahmefällen ebenfalls teilnehmen.

Skip to content